Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Wissenschaft Steiermark
    • Forschungsstandort
    • Leitbild
    • Wissenschaftsbericht
    • Aktuelles
    • Forschungsrat Steiermark
  • Förderungen
    • Ausschreibung 2023: UFO
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • Reisekostenzuschüsse
    • Mensabeihilfen
    • Spezialforschungsbereiche
    • Doktoratskollegs
    • doc.funds Programm
    • Matching Funds
    • Bund/ Bundesländerkooperation
    • EU-Regionalförderung
    • Zukunftsfonds Steiermark
    • Rückblick: Forschung Steiermark
    • Kosten-/Finanzplan & Abrechnungs- formular
    • Inhaltliche Berichterstattung (Zwischen- und Endberichte)
    • Richtlinie zur Förderung von Wissenschaft und Forschung
    • Nutzung genetischer Ressourcen_EU-Verordnung Nr. 511/2014
    • ARCHIV: Abgeschlossene Ausschreibungen
  • Forschungspreise
    • Forschungspreis Förderungspreis
    • Erzherzog Johann-Forschungspreis
    • Steirische Wissenschaftspreise „Digitalisierung"
    • ARCHIV: weitere (abgeschlossene) Forschungspreise
  • Beteiligungen
    • FH JOANNEUM
    • JOANNEUM RESEARCH
  • Team
  • Service
    • Download Logo Abteilung 12
    • Wegweiser: Forschungsfinanzierung
    • FAQ
    • "Geist & Gegenwart"
    • Österreichisches Institut für Europäische Rechtspolitik
    • Stiftungsprofessur Energie- und Ressourceninnovationen
    • "Go Styria!"
    • Franz-Nabl-Institut
    • Historische Landeskommission
    • Europäisches Fremdsprachenzentrum
  • Forschungsstandort
  • Leitbild
  • Wissenschaftsbericht
  • Aktuelles
  • Forschungsrat Steiermark
  1. Sie sind hier:
  2. Wissenschaft
  3. Wissenschaft Steiermark
  4. Leitbild
  • Forschungsstandort
  • Leitbild
  • Wissenschaftsbericht
  • Aktuelles
  • Forschungsrat Steiermark
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Leitbild

Referat Wissenschaft und Forschung

Das Referat Wissenschaft und Forschung (Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung) versteht sich als Förderungsstelle, Serviceeinrichtung und Drehscheibe im regionalen Forschungsnetzwerk; es ist zugleich auch Geschäftsstelle des Zukunftsfonds Steiermark sowie Geschäftsstelle des Forschungsrates Steiermark.

Wir nehmen unsere Förderungstätigkeit sowohl als wissenschaftspolitischen Auftrag als auch als gesellschaftliches Anliegen wahr und fühlen uns der "Styrian Scientific Community" verpflichtet. Wir setzen auch dort Impulse, wo es nicht um die bloße Bereitstellung von Förderungsmitteln geht, sondern um die Ausarbeitung zukunftsfähiger Strategien im Bereich Wissenschaft, Forschung und Entwicklung.

Die zunehmende Internationalisierung der Wissenschaften, vergleichbare Qualitätsstandards und Leistungsindikatoren, die steigende Verpflichtung zur Fokussierung auf Spezialforschungsthemen sowie die Notwendigkeit zur Einwerbung kompetitiver Drittmittel stellen immer höhere Ansprüche an einen Forschungsstandort und damit auch an das (forschungs)politische Umfeld. Die Förderungspolitik ist mehr und mehr gefordert, sein Angebot zu akzentuieren und Qualität vor Quantität zu stellen. Die Verantwortung der öffentlichen Hand, ein effizientes und (geschlechter)gerechtes Förderungssystem herzustellen und für die erforderliche Akzeptanz der Forschungsakteure zu sorgen, bleibt auch oder gerade in modernen Zeiten bestehen und wurde vom Referat Wissenschaft und Forschung des Landes Steiermark mit der Erarbeitung einer zeitgemäßen „Forschungsstrategie Steiermark" wahrgenommen.

Von wissenschaftlichen Veranstaltungen über FWF-Ergänzungsförderungen (FWF: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in Österreich) und themenspezifische Projektförderungen in geistes-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen (kurz: GSK) bis hin zu Forschungspreisen reicht die Palette unseres Förderungsangebotes im Bereich „Wissenschaft". Das Spektrum des Förderungsangebotes im Bereich "Forschung" reicht von thematischen - auch bundesländerübergreifenden Förderungsausschreibungen über Leit- und Impulsprojekte, welche die Steiermark zu einem Alleinstellungsmerkmal machen bis hin zu Gesellschafterzuschüssen einschlägiger außeruniversitärer Forschungseinrichtungen.

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Referat Wissenschaft und Forschung

  • +43 (316) 877-3590
  • E-Mail
  • Zimmerplatzgasse 13
    8010 Graz

Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung

  • +43 (316) 877-4003
  • E-Mail
  • Friedrichgasse 13
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×