JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
The Innovation Company
Die JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH entwickelt Lösungen und Technologien für Wirtschaft und Industrie in einem breiten Branchenspektrum und betreibt Spitzenforschung auf internationalem Niveau. Bestens eingebettet in das nationale und internationale Innovationsnetzwerk erarbeiten die Forscherinnen und Forscher Innovationen in den drei Themenbereichen Informations- und Produktionstechnologien, Humantechnologie und Medizin sowie Gesellschaft und Nachhaltigkeit.
Die JOANNEUM RESEARCH unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Technologien und Prozessen und leistet damit einen zentralen Beitrag zur Sicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Forschungs-, Innovations- und Wirtschaftsstandorte Steiermark, Kärnten und Burgenland.
Als aktiver Netzwerkknoten im nationalen und internationalen Forschungs- und Innovationssystem arbeitet die JOANNEUM RESEARCH eng für und mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie der öffentlichen Hand zusammen. In Projekten mit Partnern aus den unterschiedlichsten Branchen und Tätigkeitsbereichen trägt die JOANNEUM RESEARCH mit ihrer Handschrift als „INNOVATION COMPANY" wesentlich zu nachhaltigen, innovativen Lösungen bei. Die JOANNEUM RESEARCH lebt Kooperation auch über ihre gesellschaftsrechtliche Beteiligung an Unternehmen - dazu zählen Spin-offs zur Verwertung von Technologien sowie zahlreiche Unternehmen im Rahmen des Kompetenzzentrenprogramms COMET (Competence Centers for Excellent Technologies).
Die JOANNEUM RESEARCH widmet sich folgenden Hauptaufgaben:
Innovationsaufgabe
Vernetzungsaufgabe und
Wissenstransferaufgabe.
Forschungseinheiten:
- MATERIALS - Institut für Oberflächentechnologien und Photonik
- HEALTH - Institut für Biomedizin und Gesundheitswissenschaften
- DIGITAL - Institut für Informations- und Kommunikationstechnologien
- POLICIES - Institut für Wirtschafts- und Innovationsforschung
- ROBOTICS - Institut für Robotik und Mechatronik
- LIFE - Institut für Klima, Energie und Gesellschaft
- COREMED - Kooperatives Zentrum für Regenerative Medizin
Eckdaten
Geschäftsführung:
Dipl.-Ing. Dr. Heinz Mayer (seit 01.09.2021)
Gesellschafterstruktur:
Land Steiermark: 80,75% (verwaltet durch die Abteilung 12 Wiertschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung)
Land Kärnten: 14,25% (BABEG - Kärntner Betriebsansiedlungs- & Beteiligungsgesellschaft)
Land Burgenland: 5% (Landesholding Burgenland GmbH)
Für weitere Informationen zur JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH besuchen Sie bitte www.joanneum.at.