Europäisches Fremdsprachenzentrum (EFSZ) des Europarats

European Centre for Modern Languages of the Council of Europe

Um das Interesse an einem Österreich-Standort des Europäischen Fremdsprachenzentrums des Europarats zu unterstreichen, haben sich das Land Steiermark, die Stadt Graz sowie das ehemalige Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur zu einer gelungenen Form der Förderungskooperation zusammengeschlossen. Die Agenden des Bundes liegen seit heuer im Verantwortungsbereich des Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung. 

Der Verein EFSZ in Österreich gewährleistet für das Europäische Fremdsprachenzentrum des Europarats einen adäquaten Standort in Graz. Er übernimmt dabei die lokale Verwaltung und Anbindung. Der Vereinsvorstand und die Generalversammlung setzen sich aus VertreterInnen der genannten Förderungsstellen zusammen.

Die Förderungsbeteiligung des Landes Steiermark wird vom Referat für Wissenschaft und Forschung (Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung) koordiniert und verwaltet. Für diesbezügliche Informationen auf Landesseite wenden Sie sich bitte an:

Referat für Wissenschaft und Forschung
Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung
Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Zimmerplatzgasse 13, 8010 Graz

POSTANSCHRIFT: Friedrichgasse 13, 8010 Graz 

Mag. Michael Teubl
Tel: (0316)877-2798
michael.teubl@stmk.gv.at   

Organisation / Kontakt

Verein Europäisches Fremdsprachenzentrum in Österreich
Nikolaiplatz 4, 8020 Graz

Geschäftsführerin: Mag. Elisabeth Schlocker
Tel.: + 43 316 323554 23

E-Mail

 Homepage

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).