Ausschreibung 2023: "UFO - Unkonventionelle Forschung"

Zur Ausschreibung

Das Land Steiermark ermöglicht mit dem Förderungsinstrument UFO qualifizierten Wissenschafterinnen und Wissenschaftern die selbständige und eigenverantwortliche Forschung an neuen und unkonventionellen wissenschaftlichen Ansätzen, Methoden, Theorien, Standards und Ideen. Wir fördern vielversprechende und originelle Forschungsvorhaben,

  • die neue, innovative Wege beschreiten und dafür unkonventionelle Zugänge wagen
  • die an Schnittstellen von Themen und Disziplinen neue Fragestellungen entwickeln oder neue Perspektiven einnehmen
  • die sich auf keine oder wenige vorhandene Daten stützen und innerhalb kurzer Zeit umgehend entwickelt oder getestet werden können
  • die Fragen von hoher wissenschaftlicher, technologischer oder gesellschaftlicher Relevanz aufgreifen und eine Basis für weiterführende Forschungsprojekte schaffen
  • mit denen junge Forscherinnen und Forscher mutige Ideen umsetzen, Risiken eingehen und bisherige Pfadabhängigkeiten verlassen können
  • die das Potential für neue außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen besitzen

Es ist explizit erwünscht, aber kein Muss, dass die Forschenden dabei auch Risiken eingehen und bisherige Pfadabhängigkeiten verlassen. Das Programm UFO hat einen primären Fokus auf die Förderung von Forschungsvorhaben im Bereich der Grundlagenforschung. Es sind nur Projekte im nicht-wirtschaftlichen Bereich förderfähig.

UFO richtet sich an alle an steirischen Hochschulen und steirischen außeruniversitären Forschungseinrichtungen tätigen Forscherinnen und Forscher in der PostDoc-Phase (bis spätestens 5 Jahre nach der Promotion, wobei Karenz- und Mutterschutzzeiten nicht zählen).

Einreichzeitraum/Antragstellung

Anträge sind bis zum 4. Juli 2023, 12:00 Uhr, an die Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung (Referat Wissenschaft und Forschung) ausschließlich in elektronischer Form zu übermitteln:

wissenschaft-forschung@stmk.gv.at

Dabei ist das programmeigene  ANTRAGSFORMULAR unter Beilage des Finanzplanes zu verwenden (siehe "Downloads").

Verspätet eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden!

Dotierung/Budget

Für diese Ausschreibung werden Fördermittel in Höhe von EURO 1.000.000,00 zur Verfügung gestellt, pro Projekt kann eine Förderungshöhe von € 50.000,00 bis maximal EURO 100.000,00 erzielt werden.

Kontakt

Mag. Manuel P. NEUBAUER

manuel.neubauer@stmk.gv.at

+ 43 0676 8666 3146

 

Mag. Dr. Andrea STAMPFL-PUTZ

andrea.stampfl-putz@stmk.gv.at

+ 43 0676 8666 2915

 

Mag. Marina TRÜCHER

marina.truecher@stmk.gv.at

+ 43 0676 8666 2295

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).