Biofunctional_MedSensor_Packaging
Kurzbeschreibung
Langtitel:
Entwicklung von biofunktionellen, Kapselfibrosevermidenden Barriere-Schutzschichten für das Packaging von in-vivo Sensoren und Aktuatoren
Laufzeit: 01.07.2012 - 31.12.2014
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Projektpartner:
Medizinische Universität Graz
Projektleitung: DI DDr. Jürgen Lackner
Die Optimierung von Oberflächen für einen Langzeit-Einsatz von medizinischen, implantierten Sensoren und Aktuatoren ist Ziel des geplanten Grundlagen-Projekts, welches zukünftige Lösungen für die Produkte von Implantat- und Sensorerzeugern liefern soll:
Dafür ist einerseits die hermetische Abtrennung der elektronischen Komponenten von der biologischen Umgebung durch Barriere-Beschichtungen notwendig, um die Bauteile vor dem Eindringen von Wasser über lange Zeit zu schützen und ihre Funktionstüchtigkeit zu garantieren.
Andererseits müssen diese Beschichtungen auch biofunktionell sein, d.h. chronische Infektionen und Verkapselung durch gute Integration ins umliegende Gewebe (Bindegewebe, Blutgefäße, Hirn, Organe, etc.) verhindern. Zusammen mit einem antibakteriellen Schutz durch die mittels Vakuumverfahren Hergestellten Oberflächenbeschichtungen soll basierend auf fundierten Vorkenntnissen des Instituts für Oberflächentechnologien und Photonik der JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesesellschaft mbH. in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz die Basis für zukünftige, langlebige biomedizinische Sensoren und Aktuatoren gelegt werden.